Werner Enke
Als Drehbuchautor ist Werner Enke auch unter dem Pseudonym Peter Schlieper bekannt. Er ist Schauspieler und Autor aus Deutschland. In seinen Filmen kreierte der über 80-Jährige eine eigene Art von Humor, die durch schlagfertige Lakonik und Sprachwitz gekennzeichnet ist, Autoritäten verspottet und das eigene Scheitern mit Selbstironie behandelt. Enke traf nach 1985 die Entscheidung, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Er tauchte erst 2003 wieder auf, als er eine Sammlung seiner eigenen Cartoons mit dem Titel „Es wird böse enden“ herausbrachte. Werner Enke wohnt inzwischen in München-Schwabing und auf einem Bauernhof in der Nähe von Bremen.

Werner Enke
Vera Tschechowa
Ihr Markenzeichen sind die Augen von Vera Tschechowa. Die Liste der Filme, die Sie haben, ist sehr lang: Vera Tschechowa, die Schauspielerin, hat mittlerweile das Alter von 81 Jahren erreicht. Die Schauspielerin wurde 1962 mit dem Bundesfilmpreis für die Böll-Verfilmung „Das Brot der frühen Jahre“ ausgezeichnet. Vera Tschechowa zieht es seit mehreren Jahren vor, hinter der Kamera zu stehen, während sie Filmkollegen wie Katja Riemann, Klaus Maria Brandauer und Michael Ballhaus porträtiert. Nachdem sie ihr ganzes Leben lang gearbeitet hat, gönnt sie sich heute eine „schöne Pause“. Tschechowa mag es zu lesen, wie den Amerikaner Louis Begley oder über eine Weltreise zu Nobelpreisträgern.

Vera Tschechowa