Pixies
Die Pixies, die 1986 in Boston gegründet wurden, gelten als Pioniere der alternativen Rockbewegung. Ihr rauer und doch melodischer Sound, der von Black Francis’ rauem Gesang, Kim Deals Basslinien und Joey Santiagos markanter Gitarrenarbeit geprägt ist, hat unzählige Bands beeinflusst, darunter Nirvana und Radiohead. Alben wie “Surfer Rosa” und “Doolittle” gelten als Klassiker und enthalten Titel wie “Where Is My Mind?” und “Debaser” Die Fähigkeit der Pixies, Punk-, Surf-Rock- und Indie-Elemente zu vereinen, schuf einen Sound, der sowohl innovativ als auch zeitlos war, und sicherte ihnen ihren Platz als eine der größten Bands der Rockgeschichte.

Pixies
Joy Division
Joy Division, die 1976 in Salford, England, gegründet wurden, gelten als eine der einflussreichsten Post-Punk-Bands. Ihr düsterer, atmosphärischer Sound, angetrieben von Ian Curtis’ eindringlichem Gesang und Bernard Sumners innovativer Gitarrenarbeit, hob sie von ihren Zeitgenossen ab. Das Debütalbum “Unknown Pleasures” und der Nachfolger “Closer” sind wegweisende Werke des Post-Punk-Genres. Trotz ihrer kurzen Karriere, die durch den tragischen Tod von Curtis beendet wurde, wirkt die Musik von Joy Division bis heute nach und ihr Einfluss ist in unzähligen Bands zu spüren, die in ihre Fußstapfen getreten sind.

Joy Division